| 
       
  | 
    DIE OVERDRIVE PEDALE VON BOSS | |
| 
       
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
    Hier noch ein paar Anmerkungen zu den älteren gelben Boss Overdrive-Pedalen. Boss Pedalfamilien hatten früher bestimmte Farben. Chorus-Pedale sind z.B. blau, Phaser sind grün, Distortionpedale sind orange und Overdrives gelb. Jedes Overdrive-Modell von Boss hat aber sein eigenes Gelb. Mittlerweile gibt es aber viele Ausnahmen wie z.B. der blaue Blues Driver BD-2, der braune Combo Drive BC-2, die Pedale ML-2, MT-2 u.s.w. - Der erste Overdrive ist der OD-1. Er kam November 1977 auf den
      Markt und  wurde Juli 1985 in den Ruhestand geschickt. Dezember 1986 wird die komplette Produktion der Boss Pedale von Japan nach Taiwan verlegt. Es wurden aber auch in den Jahren davor in Taiwan hergestellte Platinen in "Made in Japan" Pedale eingebaut. Manche späte OD-1 haben Platinen aus Taiwan. 
 Das
      OD-1 wurde in drei leicht unterschiedlichen Varianten gebaut. Die erste
      Version erkennt man am etwas giftigerem Gelb, an der kleineren
      Batteriefachschraube aus Metall mit Schlitz und an der Schrift. Die
      Schriftstärke ist insgesamt dünner als bei den späteren Modellen. Der
      OD-1 Schriftzug ist breiter. Beim ersten Modell liegt das O des
      Schriftzuges unter dem r des darüber gedrucktem Wortes Drive, bei den
      späteren Modellen unter dem i. (siehe Bild) Ich besitze die verschiedenen Versionen und sie klingen unterschiedlich! Genaueres dazu gibt es im Boss OD-1 Test. Auf der NAMM 2014 wurde das gelbe Overdrive OD-1X vorgestellt, das neben dem Level und dem Drive Reglern noch eine zweibandige Klangregelung mit Low und High besitzt. Außerdem gibt es Pedale mit der 
	Zusatzbezeichnung Waza Craft. Das sind Premium Versionen der Pedale SD-1 und 
	BD-2- Die genaue Bezeichnung ist SD-1w und BD-2w. (Stand Februar 2016)  | 
    
ZURÜCK zur Startseite oder zum Overdrivetest