|
XOTIC AC-Booster + XOTIC RC-Booster |
|
|
Die Bilder und die Texte dieser Website sind von mir und nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung anderweitig, wie z.B. bei Ebay, zu verwenden. Bei der Benennung Booster vermutet man meist Pedale, die den Signalpegel anheben, selbst aber keine Verzerrung erzeugen. Das ist in diesem Fall anders, beide Pedale können auch als Verzerrer bezeichnet werden. Der gelbe Vertreter hat dabei ein deutlich höheres Zerrvermögen als der weiße Nebenbuhler aus dem gleichen Hause. Das Haus heißt Xotic und ist eine
kleine, aber feine Effektschmiede aus Los Angeles im Land der unbegrenzten
Waffen und Möglichkeiten. Ich weise hier mal auf die Website von Tone Toys hin, in der eine gute Beschreibung und auch ein englischer Testbericht der beiden Teile zu finden ist. Dort kann man die Pedale momentan (Ende 2005) auch kaufen. Dort steht auch, dass der weiße
RC-Booster ein sauberer, cleaner Booster ist. Das kann ich aber
so nicht bestätigen, er kann durchaus zerren, sonst würde die
Ausstattung mit Volume und Gain Potis ja auch nicht allzu viel Sinn
machen. Mit Humbuckergitarren fängt das Pedal ca. bei 12 Uhr des Gain
Potis an, Eigenzerrung zu produzieren. Die ist eher harter, sehr
transparenter Natur und auch bei voll aufgedrehtem Gain nicht allzu hoch.
Da komprimiert absolut nichts (es sei denn, der Amp tuts) und der Ton
springt einem förmlich ins Gesicht. Das ist sicher nicht Jedermanns
Sache, fördert im Bandgefüge aber ungemein die Durchsetzungskraft. Das
hat so einen Treble Booster Charakter, allerdings bei Bedarf mit sehr viel
Bass-Dampf. Der gelbe AC-Booster zerrt deutlich mehr. Mit meiner Humbucker Gitarre macht er das sogar schon leicht bei ganz zugedrehtem Gain Poti. Gain voll aufgedreht ergibt ein Zerrvermögen, das so ca. auf Tube Screamer oder Boss SD-1 Niveau liegt. Er klingt deutlich weicher und komprimierter als der weiße RC-Booster und klingt damit auch als reiner Verzerrer vor einem cleanen Amp sehr gut. Der weiße RC gehört meiner Meinung nach eher vor einen bereits zerrenden Amp. Die Klangcharakteristik des gelben würde ich als ganz grobe Richtung Tube Screamer mit einer ordentlichen guten zusätzlichen Portion Ampklang aus der Baldringer oder Fulltone OCD Ecke beschreiben. Der AC-Booster reagiert auch etwas dynamischer auf das, was reinkommt, als ein Tubescreamer. Der weiße RC-Booster sogar noch ein bisschen mehr, weil er überhaupt nicht komprimiert. Durch die Klangregelung sind beide sehr vielseitig und lassen sich sehr gut an verschiedene Amps und Gitarren anpassen. Beide können gut mit Single Coils und Humbucker umgehen und das Nebengeräuschverhalten ist sehr gut. Den gelben bekam ich leihweise von Nicolay Ketterer, den weißen von Robin. An beide vielen Dank dafür!
|