|
OKKO DIABLO GAIN+ |
|
|
Die Bilder und die Texte dieser Website sind von mir und nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung anderweitig, wie z.B. bei Ebay, zu verwenden. Die Diablos aus Leipzig sind schon lange kein Geheimtipp mehr. Wie ein Diablo klingt habe ich ausführlich im Testbericht meines "alten" orangefarbenen Pedals beschrieben, das links im Foto zu sehen ist. Rechts im Foto sieht man das Pedal, um dass es in diesem Testbericht geht. Es ist ein OKKO Diablo Gain+. Das + steht für eine zusätzliche Gainstufe, die mit dem linken Fußschalter zugeschaltet werden kann. Dabei handelt es sich nicht um einen auch unabhängig nutzbaren Boost, wie z.B. beim OKKO Twin Sonic, sondern nur um eine Intensivierung des "Grundeffekts". Die Intensität ist regelbar über das +Poti in der Mitte, direkt über der dicken orangefarbenen LED. Außerdem hat das OKKO Diablo+ einen Schalter in der Stirnseite, einen Headroom Switch, mit dem intern die Spannung von 9Volt auf 18 Volt verdoppelt werden kann. Dies bewirkt einen deutlich transparenteren und weniger komprimierten Klang mit strammeren Bässen und mehr Punch. Das funktioniert sehr gut, die beiden "Preset"-Klänge unterscheiden sich deutlich. Abgesehen von den beiden Beschriebenen Ausstattungsmerkmalen und der Optik entspricht der Diablo+ absolut meinem alten Diablo ohne +. Er klingt genauso, daher verweise ich in Sachen Klang auf den Testbericht meines alten OKKO Diablo. Dort steht alles dazu. Was
der Headroomswitch macht, das habe ich beschrieben. Bleibt noch das +. Fazit: der Diablo plus ist sozusagen ein Update mit zwei neuen, sinnvollen und gut funktionierenden Zutaten, die das Pedal flexibler und damit auch besser machen.
|