|
MJM BLUES DEVIL |
|
|
Die Bilder und die Texte dieser Website sind von mir und nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung anderweitig, wie z.B. bei Ebay, zu verwenden. Dieses Pedal wird in Handarbeit von
einer kleinen Kanadischen Firma hergestellt. Es ist ein TS 808 Klon mit dem
berühmten JRC4558D Chip. Es ist in Deutschland nicht erhältlich. Der Klang hat mit dem Referenzpedal Boss SD-1 natürlich weniger zu tun.
Das hier ist ein Tubescreamer und die klingen eleganter, weicher und
sweeter. Wenn ich den Blues Devil mit den anderen TS-Nachbauten und meinem
original TS-9 (siehe auch TS 808 Test) vergleiche, dann klingt der Jekyll&Hyde (Kanal 1) etwas
glasiger und härter als der MJM, er hat auch weniger Bässe. Der TS-9
klingt mittiger und hat mehr Bässe, er klingt runder. Der Jacques Tube
Blower klingt ähnlich hart wie der Jekyll&Hyde, hat aber eine
dichtere Verzerrung und klingt voller. Diese dichte, volle Verzerrung hat
auch der MJM, genauso der MEK TD-1. Dieser wiederum hat mehr Bässe als
der Blues Devil. Ob alte TS 808 auch so unterschiedlich klingen? Wer
weiß. Es haben aber alle eben genannten Pedale tatsächlich den gleichen
Grundcharakter. Die eher schlank klingenden passen vielleicht besser zu
dicken Halshumbuckern und der TS-9 vielleicht besser zu den Single Coils
einer Strat. So gesehen ist der Blues Devil ein Kandidat für fettere
Gitarren. Er klingt sehr gut mit meinen ES 135 mit Classic 57´und mit P90
Pickups. Als reiner Booster ist er nicht ganz so gut wie z.B. der TS-9
oder der MEK TD-1 oder auch der Jacques Tube Blower, weil dann die Bässe
fehlen. |